Poetische Darstellung einer blühenden Rose – Sinnbild für Schönheit, Vergänglichkeit und das Erblühen des Moments | Blog auf seieineblume.de

Worte ohne Warum

Jene Worte die seit Jahrhunderten leise nachhallen. Angelus Silesius erinnert daran, dass das Blühen selbst genug sein darf:

Die Rose ist ohne Warum.
Sie blühet, weil sie blühet.
Sie achtet nicht ihrer selbst,
fragt nicht, ob man sie siehet.

Angelus Silesius ‚Der Cherubinische Wandersmann‘ (17. Jh.):